Herzlich Willkommen bei der Deutschen Gesellschaft für Mediation in der Wirtschaft e.V.
Die DGMW ist ein unabhängiger Verband aktiv vernetzter Wirtschaftsmediatoren. Wir bieten Ihnen Informationen rund um das Thema
Mediation, zeigen Ihnen Wege zur
Mediationsausbildung und sind Ihnen gerne bei der Suche eines geeigneten
Wirtschaftsmediator behilflich.
In unseren
Regionalgruppen haben auch Nichtmitglieder, die am Thema
Mediation interessiert sind, die Möglichkeit sich mit uns auszutauschen.
Sprechen Sie
uns an.
Die DGMW ist Mitglied im Deutschen Forum für Mediation, in dem als „Verbund der Verbände“ derzeit 12 Institutionen, Organisationen und Verbände zur Förderung der Mediation zusammenarbeiten, die sich der Förderung der Mediation auf der Grundlage des European Code of Conduct verpflichtet fühlen. Weitere Informationen dazu finden sich unter
Deutsches Forum für Mediation.
Ihre DGMW
Wichtiges auf einen Blick
Über die DGMW
Wir sind ein unabhängiger Verband aktiv vernetzter Wirtschaftsmediatoren. Wir setzen Standards für die Ausbildung, bieten Weiterbildung an und führen regelmäßig Supervisionen durch.
Interessenten sind wir bei der Vermittlung von geeigneten Wirtschaftsmediatoren gerne behilflich.
Sprechen Sie uns direkt an! Oder lesen Sie mehr über
die DGMW.
Zentrale Ziele der Wirtschaftsmediation
Die Wirtschaftsmediation hat als primäres Ziel in Konflikten einen Konsens zu erreichen, Lösungen ohne Verlierer zu finden und den Blick in die Zukunft zu richten.
Die Konfliktpartner erarbeiten selbst eine für alle Beteiligten vorteilhafte, individuelle Lösung. Der Mediator / die Mediatorin unterstützt Sie dabei als eine neutrale unparteiische Person, die den Prozess organisiert und strukturiert.
Erfahren Sie mehr über die
Wirtschaftsmediation!
Unsere Mediatoren
Unsere Mediatoren helfen kompetent bei der Lösung von Konflikten im Wirtschaftsalltag, haben eine qualifizierte Ausbildung abgeschlossen und sind Fachleute in den unterschiedlichsten Erstberufen.
Hier finden Sie einen
Mediator!
Aktuelles
-
Liebe DGMW-Mitglieder, liebe Mediatorinnen und Mediatoren, bitte merken Sie sich / merkt Euch für 2023 bereits jetzt folgende Termine vor. DGMW-Regionalgruppe Stuttgart Für 2023 haben Uta Altendorf-Bayha und Andrea Valentin die folgenden Termine, jeweils Montags von...
-
Treffen der Regionalgruppe Stuttgart in 2023 Für 2023 haben wir die folgenden Termine, jeweils Montags von 18.00 bis 21.00 Uhr, geplant: 23. Januar 2023 24. April 2023 10. Juli 2023 13. November 2023 Wenn es die...
-
Ausbildung zum zertifizierten Mediator, 150 Stunden mit Schwerpunkt „große Gruppen und Verfahren" Fallbeispiele: Nachbarschaftskonflikte, Nachfolge in Unternehmen, Erbschaftskonflikte, Planungsverfahren, Energiewende- und Naturschutzkonflikte Termine: Modul 1 (online): Do 30.06.2022 bis Sa 02.07.2022 Modul 2 (Stuttgart): Do 22.09.2022...
-
Klausurtagung der DGMW am 22. Oktober 2022 im Hotel Kloster Hirsau Tagungsort: Hotel Kloster Hirsau, Wildbader Str. 2, 75365 Calw Beginn: 9.00 Uhr Ende: 16.00 Uhr/17.00 Uhr Liebe Mitglieder, auch wenn es bis zu unserer...
-
Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 25. März 2022 in Stuttgart wurde turnusmäßig nach drei Jahren unter anderem ein neuer Vorstand der DGMW gewählt. Nach langjähriger hervorragender Tätigkeit und Einsatz für das Anliegen des Vereins, die Förderung...
-
Liebe Kolleginnen und Kollegen, mit großer Bestürzung haben wir erfahren, dass unser Mitglied und langjähriger Vorstandskollege Marc Dahl wohl Ende letzter Woche nach einer geplanten Herzoperation verstorben ist. Uns fehlen die Worte. Mit ihm geht ein...
-
Man, geht’s mir gut! Von der Theorie der Positiven Psychologie in die Praxis des Wohlbefindens Michael Tomoff – www.tomoff.de Die Positive Psychologie ist – in ihrer wissenschaftlichen Professionalität – kaum 20 Jahre alt. Glück, Wohlbefinden und...
-
Liebe Kolleginnen und Kollegen, letzte Woche am 12.7.21 fand bereits das dritte DGMW-Regionalgruppentreffen in diesem Jahr statt. Während Corona-bedingt die letzten Treffen alle digital stattfanden, durften wir uns jetzt endlich wieder „live“ treffen. Um auch die...