Man, geht’s mir gut!
Von der Theorie der Positiven Psychologie in die Praxis des Wohlbefindens
Michael Tomoff – www.tomoff.de
Die Positive Psychologie ist – in ihrer wissenschaftlichen Professionalität – kaum 20 Jahre alt. Glück, Wohlbefinden und „Happiness“ haben aber schon Jahrtausende ihren Platz in Philosophie, Psychologie und der Menschheit allgemein.
Auch heute kommt zwar kaum ein Kunde ins Coaching, Training oder zur Mediation und gibt als sein Ziel an, glücklicher zu werden. Dennoch ist es genau das, was wir häufig anstreben.
Viele von uns wissen, was uns gut tut. Das Problem ist also nicht das Wissen um die Kunst des Glücklichseins. Es ist vielmehr die Umsetzung, vor der wir uns oft drücken und uns lieber mit anderen Dingen davon ablenken.
Ziel
Ziel dieses Workshops ist es, nicht nur die Wissenschaft der Positiven Psychologie kennenzulernen, sondern auch ihre wunderbare Anwendung und deren Effekte zu beschnuppern und zu erfahren. Der Tag wird mit viel Humor, positiven Emotionen und hoffentlich einer Menge Aha-Effekten begleitet sein.
Inhalt
Auf unserer DGMW-Klausurtagung 2021 hat Michael Tomoff eindrucksvoll bewiesen, dass seine Vorträge nicht von der Stange, auswendig gelernt und sekündlich genau getaktet sind. Es erwartet Sie ein auf die TeilnehmerInnen persönlich abgestimmter, individueller Workshop / individuelles Seminar.
Aus dem Feedback der DGMW-Klausurtagung 2021 haben wir mit Michael Tomoff folgende Themen abgestimmt:
- Noch nicht gewusst: Wer sind die anwesenden Mitglieder aus unserem Verband wirklich?
- Komplimente und der Unterschied zwischen Lob und Wertschätzung
- Was ist Positive Psychologie nochmal?
- Welche Rolle spielen Stärken in unserem Leben und wie können wir sie stärker nutzen und wahrnehmen? Bei uns und bei
- Wie schaffen wir Verbundenheit mit anderen Menschen? Und warum ist das essentiell für unser Überleben?
Der Workshop richtet sich sowohl an DGMW-Mitglieder als auch Nichtmitglieder.
Eckdaten des Workshops
Theorie der Positiven Psychologie in die Praxis des Wohlbefindens
Leitung: Michael Tomoff
Datum: 02. April 2022
Zeit: 9:00 – ca. 17:00 Uhr
Ort: Hotel Kloster Hirsau, Wildbader Straße 2, 75365 Calw
Anfahrt: www.hotel-kloster-hirsau.de
Teilnahmegebühr incl. Vollverpflegung! (Tagungsgetränke, Pausenverpflegung, Mittagessen)
195,00 € für DGMW-Mitglieder
250,00 € für Nichtmitglieder
(Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.)
Anmeldeprozess:
Ab sofort können Sie sich formlos unter Angabe Ihrer Adresse per email bei der DGMW-Geschäftsstelle (info@dgmw.de, Tel. 0 72 31 / 1 54 14 23) anmelden. Die Anmeldung wird erst nach erfolgter Anmeldebestätigung und überwiesener und eingegangener Teilnahmegebühr (bis zum 25.03.2022) verbindlich. Die Teilnehmeranzahl ist auf 20 begrenzt.